Anzeige von 1111 – 1120 von 1550
Projekt Beweidung
Schafe und Ziegen für mehr Biodiversität - Seit rund 20 Jahren setzt Pro Natura Aargau auf die extensive Beweidung von Schutzgebieten.
Projekt Naturgarten
Besitzen Sie einen schönen Naturgarten? Zeigen Sie ihn uns und erhalten Sie ein Schmetterlingszertifikat dafür!
Projekt Auenprojekt «Renaturierung Sins Reussegg»
Grossbaustelle in der Aue Reussegg, Gemeinde Sins
Projekt Aktion Hase & Co. AG/Oberaargau
Der Rückgang vieler Kulturlandarten, unter anderem dem Feldhasen, ist alarmierend. Zusammen mit der Landwirtschaft setzt sich Pro Natura Aargau mit der Aktion Hase & Co. für die Stärkung und Förderung der Biodiversität im Kulturland ein und ergänzt die bereits sehr etablierten Programme des Kantons im Bereich Landwirtschaft und Artenförderung. Das Kulturland ist Lebensraum vieler Arten und nimmt eine wichtige Rolle in der Vernetzung verschiedener Biotope ein.
Projekt Inventar der natürlichen Quellen im Aargau
Wann haben Sie das letzte Mal im Aargau eine natürlich sprudelnde Quelle gesehen?
Natürliche und ungestörte Quell-Lebensräume sind sehr selten geworden. Dank der Unterstützung von 150 Freiwilligen, welche für Pro Natura Aargau die Quellen kartiert haben, liegt nun ein Inventar der Aargauer Quellen vor.
Animatura Anmeldung Schulen und Gruppen
Hier können sie sich anmelden für Führungen und Animationen, Miete Freilandlabor oder Teamevents in unserem Zentrum. Bitte beachten Sie die Informationen zu Gruppengrössen und Preisen.
Veranstaltung Naturlabor am Teich 5
Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Veranstaltung Naturlabor am Teich 6
Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Veranstaltung Naturlabor am Teich 7
Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Veranstaltung Naturlabor am Teich 8
Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken