Anzeige von 1111 – 1120 von 1413
Veranstaltung Die vielfältige Welt der Wildbienen
Hummel oder Furchenbiene? Auf dem Balkon oder im Wald lebend?
Lerne die vielfältige Welt der Wildbienen kennen und erfahre, wie die wichtigen Bestäuber gefördert werden können.
Veranstaltung Im Reich von Fischotter und Biber
Ein Spaziergang im Reservat Eichholz
Veranstaltung Pflanzensafari im Spätsommer
Die Pflanzenwelt im Eichholz entdecken
Veranstaltung 30 Jahre Wolfspräsenz in der Schweiz
Vortrag von D. Gerke: Vom Konflikt zur Koexistenz mit dem großen Beutegreifer Wolf
Veranstaltung Fledermäuse: geschickte Jäger in der Nacht
Ein tierischer Abend entlang der Aare mit Batdetektor
Veranstaltung Streifzug im Lebensraum der Steinböcke
Zweitägige geführte Exkursion ins Pro Natura Naturschutzgebiet Hinteres Lauterbrunnental
Veranstaltung Insekten, eine poetische Tanzperformance zwischen Himmel und Erde
«INSEKTEN oder der Tanz zwischen Himmel & Erde» – poetisch und humorvoll, ein sinnliches Ereignis für Jung und Alt
Veranstaltung Abendspaziergang und Neophytenbekämpfung Biberaue Ferenbalm
Das Pro Natura Schutzgebiet Biberaue Ferenbalm bleibt nicht von invasiven Neophyten verschont. Aus diesem Grund wollen wir bei einem Arbeitseinsatz insbesondere das Drüsige Springkraut entlang der Gewässer zurückdrängen.
Veranstaltung Pflanzensafari im Frühherbst
Die Pflanzenwelt im Eichholz entdecken
Veranstaltung Besuch des Wasserturms Gimmiz: Trinkwasserschutz in Kooperation mit der Landwirtschaft im Seeland
Entstanden aus einer Gewässerbelastung, im Dauer-Clinch mit der Intensivlandwirtschaft und konfrontiert mit klimatischen Veränderungen, hat der Wasserverbund Seeland Überlebensstrategien entwickelt, die sich teils bewährt haben und teils noch bewähren müssen.