Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Schlösslibuck
Das Schutzgebiet «Schlösslibuck» ist ein trockenwarmer, südexponierter Waldrand mit vorgelagerter Wiese, welches Pro Natura Schaffhausen 2019 erwerben konnte.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Laadel
Die durch den Menschen gewonnenen Lebensräume beherbergen eine grosse Biodiversität. Liesse man im Laadel der Natur völlig freien Lauf, würden die offenen Wiesen bald verbuschen.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Hegi
Der kleine Fleck in der Nähe von Altdorf (Thayngen) ist ein wichtiger Trittstein für Amphibien und Libellen dank seiner vier kleinen Teiche.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Albärg
Direkt an der deutschen Grenze bei Altdorf befindet sich das Naturschutzgebiet „Albärg“. Dieses zeichnet sich nebst seinen biologischen Besonderheiten auch durch die weitreichende Aussicht in die Landschaft aus.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Tüüfels-Chuchi
Das älteste Naturschutzgebiet von Pro Natura Schaffhausen beherbergt eine beeindruckende Vielfalt: Kalkfelswände, ein Weiher sowie verschiedene Ast- und Steinhaufen bieten wichtige Kleinstrukturen für gefährdete Pflanzen- und Tierarten.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Mos-Buck
Dank einem vielfältigen Mosaik aus Trocken- und Nassstandorten ist im Mos-Buck eine grosse Artenvielfalt vorzufinden. Das Schutzgebiet beherbergt einige Tier- und Pflanzenarten, welche schweizweit stark gefährdet oder gefährdet sind.
Projekt
Natur im Siedlungsraum
Eine Fusion von Biodiversitätsförderung und sozialer Integration. Jugendliche schaffen unter fachlicher Leitung mehr Natur im Siedlungsraum.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Zwingen
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung
Kurs Igelfreundliche Gärten in Riehen
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung
Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.