News |
Der Landfrass in vier Zahlen
37 Prozent, 600 000 Gebäude, 70 Quadratmeter, 2000 Gebäude. Vier Zahlen der Bundesämter für Raumentwicklung und Statistik, die den Landfrass ausserhalb der Bauzone in der Schweiz stellvertretend für viele andere deutlich veranschaulichen. Doch dazu gleich mehr. Denn eigentlich könnten wir uns die ganze Zahlenwälzerei sparen, da im Grunde alles ganz einfach ist.
Medienmitteilung |
Stillstand in der Agrarpolitik bis 2030
Der Nationalrat hat ein Mini-Paket zur Agrarpolitik gutgeheissen. Damit werden die drängenden Herausforderungen im Klima- und Umweltbereich nicht angegangen. Es ist eine verpasste Chance, welche die Positionierung der Schweizer Landwirtschaft am Markt schwächt.
Artikel
Aufzeichnung Online-Vortrag: Bedrohte Amphibien auf Hochzeitsreise
Waren Sie schon mal an einem Froschkonzert? Können Sie die Rufe von Glöggli- und Wasserfrosch unterscheiden? Amphibienexperte Urs Tester nimmt Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Amphibien und zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Amphibien auf einen Blick unterscheiden. Und natürlich erklären wir Ihnen auch anschaulich, warum es den Amphibien schlecht geht und was wir für das Überleben der sensiblen Tiere tun müssen.
Artikel
«Die Langsamkeit der Prozesse frustriert mich»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Ich wollte gegen Lobbys kämpfen»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Mich faszinieren diese kleinen Schönheiten ungemein»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Wir möchten etwas bewegen»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Ich fühle mich nützlich»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Vögel sind ein guter Indikator für den Zustand der Natur»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Artikel
«Wir sollten mehr auf die Kinder hören»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?