Anzeige von 531 – 540 von 1351
Artikel «Ich möchte dazu inspirieren, sich wieder mit der Natur zu verbinden»
2019 folgten in der Schweiz gegen 15 000 Junge dem Beispiel von Greta Thunberg und gingen für den ersten Klimastreik auf die Strasse. Doch wie sieht es heute aus?
Medienmitteilung | Nationalrat erinnert sich an die Biodiversitätskrise
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat der Nationalrat heute über einen minimalen Anteil Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerland befunden. Nach Annahme der Motion Grin zur Aufhebung der 3.5 Prozent Acker-BFF letzten Mittwoch hat er sich heute besonnen und die Standesinitiative GE mit demselben Ziel diskussionslos abgelehnt.
Medienmitteilung | Schnecken, die Mini-Helden der neuen Ausstellung im Pro Natura Zentrum Champ-Pittet
Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet startet am 16. März mit drei Neuheiten in die Saison 2024. Die faszinierende Ausstellung «Schnecken!» öffnet ihre Türen. Unter dem Titel «Héritage» kombiniert die erste Kunstausstellung des Jahres Naturbilder eines Aquarellmalers und eines Fotografen. Und über 300 Kinder aus der Region Yverdon präsentieren diesen Sommer ihre künstlerische Vision des Ernährungssystems von morgen.
Medienmitteilung | Pro Natura sagt Ja zum Stromgesetz
Der Delegiertenrat von Pro Natura hat heute nach ausführlicher Debatte die Ja-Parole zur Abstimmung über das Stromgesetz am 9. Juni beschlossen.
Medienmitteilung | In die Ferien – für die Biodiversität
In die Ferien verreisen und sich zugleich tatkräftig engagieren: Pro Natura und die Stiftung Umwelteinsatz bieten mit den Ferienarbeitswochen die Möglichkeit dazu. Dabei steht der Schutz von Natur und Kulturlandschaft im Zentrum der Einsätze. Die Ferienarbeitswochen bieten zudem Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Neues zu lernen.
Artikel Vielen Dank!
Danke für Ihre Bestellung! Ihr Exemplar unseres Monatskalenders „Jetzt in der Natur“ ist bald auf dem Weg zu Ihnen.
Medienmitteilung | Revision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Wird die Schweiz zum Sammelbecken der Problem-Pestizide?
Der Bund will die Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) auf Druck einer Parlamentsmehrheit revidieren. Warum der nun vorgelegte Entwurf gefährlich ist.
Medienmitteilung | Ordentliche Vernehmlassung JSV - Kommentar der Naturschutzorganisationen
Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Gruppe Wolf Schweiz begrüssen den heutigen Start einer – wenn auch nachträglichen – Vernehmlassung zur neuen Jagdverordnung (JSV).
Medienmitteilung | Schoggitaler 2024 – «Lebensräume für Mensch und Natur»
In alten Mauern, Dächern und Gärten ist die Artenvielfalt besonders gross. Der Schoggitaler 2024 ist deshalb dem Erhalt unserer Baukultur gewidmet – als Lebensraum für Mensch und Natur.