Anzeige von 1121 – 1130 von 1349
Projekt Natur im Siedlungsraum
Eine Fusion von Biodiversitätsförderung und sozialer Integration. Jugendliche schaffen unter fachlicher Leitung mehr Natur im Siedlungsraum.
Veranstaltung Öffentlicher Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet III
Für alle die mit anpacken und dazulernen wollen, Leute kennenlernen oder einfach eine aktive Zeit in einem unserer schönen Naturschutzgebiete erleben wollen.
Veranstaltung Hecken pflanzen - Vernetzung fördern
An die Pickel - fertig - los!
Veranstaltung Herbstferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, Farben selber herstellen und wissen, ob Wildsträucherbeeren essbar sind?
Veranstaltung Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.
Projekt Naturschutzweiden
Naturschutzorientierte Beweidung in den tieferen Lagen der Schweiz – eine Chance für die Rettung der Artenvielfalt?
Projekt Baselbieter Naturschutztag
Jeden letzten Samstag im Oktober findet in vielen Gemeinden des Baselbiets der Naturschutztag statt. Dann stehen Hunderte von Freiwilligen für einige Stunden lang im Einsatz für die Natur.

Projekt Aufwertung von Stromtrassen
Gemeinsam mit den Industriellen Werken Basel (IWB) plant Pro Natura Baselland entlang der Stromtrassen umfangreiche Massnahmen zur Förderung der Vernetzung und zur gezielten Aufwertung von Lebensräumen.
Projekt Aktion Spechte & Co. AG/BL
Der Wald erfährt zur Zeit einen wachsenden Druck durch vielfältige Nutzungsansprüche: lokaler Schutz vor Naturgefahren, effiziente Holzproduktion, wichtiger Erholungsraum für den Menschen und wertvoller Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen. Pro Natura setzt sich mit der schweizweiten «Aktion Spechte & Co.» für mehr Waldbiodiversität ein. Mit gezielten Projekten in Form von Lebensraumaufwertungen, Artenförderung und Umweltbildung wird der Naturschutz im Wald gefördert.
Projekt Kulturlandaktion Baselland-Solothurn Hase & Co.
Die Artenvielfalt im Landwirtschaftsgebiet steht trotz Anreizen zur Biodiversitätsförderung unter Druck! Zusammen mit der Landwirtschaft setzen sich Pro Natura Baselland und Solothurn mit der 10-Jahresaktion Hase & Co. für ein arten- und strukturreiches Kulturland ein. Das Aktionsgebiet umfasst den Kanton Baselland sowie die Solothurner Bezirke Dorneck, Thierstein und Thal.