Anzeige von 1231 – 1240 von 1547
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Breitenbach (SO)
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Breitenbach (SO) wird von der Umweltkommission organisiert.
Projekt Wiesenexkursionen
Wiesenexpert:in werden
Projekt Aufwertung von Stromtrassen - Projekt Klassenweiher
Im Klassenweiher Projekt erstellen Schüler/-innen mit Schaufel, Pickel, Spaten und viel Muskelkraft Biotope für Frösche & Co.
Projekt Bergmatte in Reigoldswil
In Zusammenarbeit mit Reigoldswiler Landwirten und dem Forstbetrieb Frenkentäler werden bis 2026 zahlreiche biodiversitätsfördernde Massnahmen auf 10 ha Kulturland und 1 km Waldrand umgesetzt.
Projekt Pro Natura Wildpflanzen- und Kräutermärkte 2025
Pro Natura Baselland führt mit der Unterstützung von Freiwilligen und in Zusammenarbeit mit lokalen Naturschutzvereinen oder Gemeindekommissionen seit 1995 im ganzen Kanton Wildpflanzenmärkte durch.
Projekt Naturschutzweiden
Naturschutzorientierte Beweidung in den tieferen Lagen der Schweiz – eine Chance für die Rettung der Artenvielfalt?
Projekt Igelfreundliche Gärten
Es raschelt und schmatzt im Laub des Unterholzes. Früher war der Igel ein viel gesehener Gast auf Streifzügen durch die Gärten. Doch solche Begegnungen sind leider selten geworden.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Binningen
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Rodersdorf
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Ormalingen
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.