Anzeige von 1361 – 1370 von 1420
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Mont-Rosel, les Follatères
In den Jahren 1968 und 1969 wurde das Gelände von Les Follatères dank Verträgen zwischen der WBN (Walliser Bund für Naturschutz), dem Heimatschutz, dem SAC und den Burgschaften von Dorénaz und Fully geschützt.
Naturschutzgebiet Flachmoor von Ardon und Chamoson
Im Rhonetal, mitten in bewohntem Gebiet, zwischen Plantagen, Feldern und Autobahn, hat Pro Natura eine Oase der Natur geschaffen.
Naturschutzgebiet Die Kornfelder von Brentjong
Die Roggen- und Haferfelder in der Umgebung der Satellitenantennen von Brentjong stellen neben den Feldern von Termen bei Brig eine Besonderheit dar: sie sind – in der Schweiz – die reichsten an kornbegleitenden Pflanzen.
Naturschutzgebiet Grundberg-Almagellertal
Im Rahmen von Kompensationsmassnahmen wurde das Almagellertal 2003 unter Schutz gestellt.
Naturschutzgebiet Bras des Quiess in Saxon
Als ehemaliges Rhonebett hat das Quiess Schutzgebiet seinen Flusslauf beibehalten, während die stürmischen Fluten friedlichen Teichen und unruhigen Schilfgürteln gewichen sind.
Naturschutzgebiet Kalberweid / Tulpen von Grengiols
Was für die Wissenschaft eine Entdeckung ist, war für die Bevölkerung von Grengiols Alltag. Seit jeher wussten die Einwohner von Grengiols, dass in ihren Äckern und Feldern eine Tulpe blüht.
Veranstaltung Freiwilligeneinsatz auf den Roggenfeldern in Erschmatt
Einfache Arbeiten in den Roggenfeldern und Mähen der Böschungen
Veranstaltung Freiwilligeneinsatz zur Weinlese von Pinot Noir Bio Reben
Weinlese im Brentjong ob Leuk
Veranstaltung Freiwilligeneinsatz im Schutzgebiet Bras des Quiess in Saxon
Arbeiten im Schutzgebiet Bras des Quiess in Saxon