Artikel
Jugendgruppen in deiner Nähe
Unsere Gruppen bieten vielfältige Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche. Hier finden Sie die Kontakte und Links auf die Programme der Gruppen.
Thema
Luchs, Wolf, Bär - die grossen Beutegreifer der Schweiz
Grosse Beutegreifer gehören zur Tierwelt der Schweiz. Sie sollen kein zweites Mal ausgerottet werden. Pro Natura setzt sich für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch, Wolf, Bär und Luchs ein, damit die Rückkehrer ihre natürliche Rolle im Ökosystem einnehmen, aber auch weiterhin Nutztiere sicher auf den Alpweiden gesömmert werden können.
Medienmitteilung |
Beschleunigungserlass: Ständerat kann Vorlage noch retten
Mit der Dreier-Regelung für das Beschwerderecht bei den 16 Grosswasserkraft-Projekten weist der Nationalrat den Weg, den Beschleunigungserlass ins Ziel zu bringen. Mit Bundesrat, Kantonen, Strombranche und Umweltschutzorganisationen stehen alle relevanten Akteure hinter dieser mehrheitsfähigen Lösung. Nun muss nur noch der Ständerat einschwenken.
News |
«Wir wenden die falsche Methode an»
Pierre-Alain Oggier, Biologe und ehemaliger Umweltverantwortlicher bei der Dienststelle für Nationalstrassenbau im Wallis, fordert, dass die Schweiz in Sachen Naturschutz grösser denkt und ehrgeiziger vorgeht.
Projekt
Heimlicher Iltis: Finden Sie unsere Verstecke?
Wenn der Zmittag quakt und das Bett aus Ästen besteht – Schlüpfen Sie in die Rolle des Iltisses und begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf die Suche! Finden und lösen Sie die schweizweit versteckten Forschungsaufträge zum Iltis und seinem Lebensraum.
Medienmitteilung |
Kürzungspaket gefährdet unsere Lebensgrundlagen
Mit seiner Botschaft zum Entlastungspaket 27 beharrt der Bundesrat auf den gravierenden Kürzungen im Bereich Naturschutz. Er foutiert sich damit um die enormen Folgekosten, welche die Zerstörung der Schweizer Naturjuwelen haben wird. Zudem ignoriert er Forschungsergebnisse, die zeigen, dass sich Investitionen in den Erhalt der Biodiversität lohnen.
Medienmitteilung |
Ein mehrheitsfähiger Kompromiss ist noch möglich
Es ist jetzt möglich, im Sinne des Beschleunigungserlasses den Zubau der erneuerbaren Energien rasch voranzutreiben. Denn der mehrheitsfähige Kompromiss, der eine naturverträgliche Energiewende möglich macht, liegt auf dem Tisch.
Artikel
Newsletter «info éducation» für Lehrpersonen
Seien Sie stets einen Schritt voraus in Sachen Umweltbildung! Mit unserem Newsletter «info éducation» bleiben Sie bestens informiert über die neuesten Angebote für Ihren Unterricht in der Natur.
Artikel
Stoppt die invasiven gebietsfremden Arten – helfen Sie mit
Lange unterschätzt, stellen invasive gebietsfremde Arten eine der grössten Bedrohungen für die Biodiversität dar. Sie können einheimische Arten verdrängen, zu Gesundheitsproblemen beim Menschen und zu ökonomischen Schäden führen.
Artikel
Ihre Fragen – unsere Antworten
Haben Sie Fragen zum Thema Mitgliedschaft, Spenden, Legate oder Umweltbildung? Vielleicht finden Sie hier bereits eine Antwort. Für alle weiteren Fragen können Sie auch gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen.