Anzeige von 1061 – 1070 von 1407
Veranstaltung Abendspaziergang und Neophytenbekämpfung Biberaue Ferenbalm
Das Pro Natura Schutzgebiet Biberaue Ferenbalm bleibt nicht von invasiven Neophyten verschont. Aus diesem Grund wollen wir bei einem Arbeitseinsatz insbesondere das Drüsige Springkraut entlang der Gewässer zurückdrängen.
Veranstaltung Pflanzensafari im Frühherbst
Die Pflanzenwelt im Eichholz entdecken
Animatura Anmeldung Schulen und Gruppen
Hier können sie sich anmelden für Führungen und Animationen, Miete Freilandlabor oder Teamevents in unserem Zentrum. Bitte beachten Sie die Informationen zu Gruppengrössen und Preisen.
Veranstaltung Insekten, eine poetische Tanzperformance zwischen Himmel und Erde
«INSEKTEN oder der Tanz zwischen Himmel & Erde» – poetisch und humorvoll, ein sinnliches Ereignis für Jung und Alt
Veranstaltung Heuschreckenkurs im Berner Mittelland (Herzogenbuchsee)
Lust auf ein spannendes Naturerlebnis? In diesem Bestimmungskurs tauchen wir tief in die Welt der Heuschrecken ein. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen der Heuschreckenbestimmung und lernen interessante Aspekte aus der Biologie und Ökologie dieser faszinierenden Insekten kennen.
Veranstaltung Vom Amazonas an die Aare
Vortrag von M. Roggo im Pro Natura Zentrum Eichholz über seine Arbeit unter Wasser weltweit und in der Schweiz
Veranstaltung Mit dem Schneckenspezialist auf der Pirsch
In der Naturoase leben 45 Schneckenarten. Wieviele können wir wohl entdecken?
Veranstaltung Pflege im Eichholz Herbst
Freiwilliger Einsatz für Reservat und Naturzentrum
Veranstaltung Die vielfältige Welt der Wildbienen
Hummel oder Furchenbiene? Auf dem Balkon oder im Wald lebend?
Lerne die vielfältige Welt der Wildbienen kennen und erfahre, wie die wichtigen Bestäuber gefördert werden können.
Veranstaltung Im Reich von Fischotter und Biber
Ein Spaziergang im Reservat Eichholz