Anzeige von 941 – 950 von 1350
News | Wildnistipps zum World Wilderness Day am 23. Oktober
Am 23. Oktober ist World Wilderness Day. Wir nutzen die Gelegenheit, um unsere wilden Ecken in der Schweiz zu erkunden, zu schätzen und zu zelebrieren. Denn ursprüngliche Naturlandschaften sind wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Und als Gegenpol zu unserem stark vom Menschen geprägten Umfeld steht Wildnis für Sehnsucht nach «echter Natur».
News | Wenn die Problemverursacher ein Teil der Lösung sein wollen
Agrochemie-Multis, die mit ihren synthetischen Giften mitverantwortlich für das grosse Insektensterben sind, wollen nun eine vermeintlich ungiftige Generation von Pestiziden auf den Markt bringen. Doch Skepsis und vor allem klare Richtlinien sind angebracht.
News | Den Wolf als Chance begreifen
Schäden, Konflikte und Ängste dominieren derzeit die mediale Berichterstattung über den Wolf. Vergessen gehen die ökologische Rolle des Wolfes und sein Beitrag an die dringend nötige Renaturierung heimischer Lebensräume.
Artikel Neues Jagdgesetz: Jetzt geht die Arbeit nochmals los
Vier Jahre lang dauerte der Prozess, um das Jagd- und Schutzgesetz einer Revision zu unterziehen. Am Ende stellten sich nicht nur alle Schweizer Natur- und Umweltschutzorganisationen geschlossen dagegen; auch das Schweizer Volk lehnte die Gesetzesvorlage ab. Nun muss der Prozess von neuem beginnen.
Medienmitteilung | Die Strategie nachhaltige Entwicklung braucht mehr Biss
Der Entwurf für eine neue Nachhaltigkeitsstrategie der Schweiz thematisiert Biodiversität, Klima und Konsumverhalten. Er setzt damit die richtigen Schwerpunkte, aber nicht mehr. Pro Natura fordert eine ehrgeizige Strategie, die klare Ziele hat und die Leitplanken so setzt, dass die Schweiz die Umsetzung der Agenda 2030 auch wirklich schafft.
Artikel Auf den Spuren des Bibers
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die Welt des Bibers! Dieses faszinierende Tier hat nicht nur eine spannende Lebensweise, sondern ist auch eine Schlüsselart für die Erhaltung der Biodiversität. In der Schweiz leben über 4500 Biber. Wissen Sie, ob sich auch in der Nähe Ihrer Schule eine Biberfamilie niedergelassen hat?
Projekt Entdecke den Iltis mit den Jugendgruppen
Gemeinsam lernen wir den Iltis kennen und entdecken seinen Lebensraum. Abenteuer, Spiel und Spass sind garantiert!
Medienmitteilung | Lotsen für Frosch-Hochzeitsreise gesucht
Bald sind wieder 5 Millionen Frösche, Kröten und Molche auf dem Weg zu ihren Fortpflanzungsgewässern. Damit die gefährdeten Amphibien unterwegs nicht dem Verkehr zum Opfer fallen, suchen Naturschutzvereine und Gemeinden nach freiwilligen Lotsen, die ihnen zu einer sicheren Hochzeitsreise verhelfen.
News | Wenn Beispiele Schule machen
Am Anfang gesellschaftlicher Veränderungen steht oft persönliches Engagement. Im Thema dieser Ausgabe stellen wir deshalb rund zwei Dutzend Schweizerinnen und Schweizer vor, die in unterschiedlichsten Bereichen andere Menschen dazu inspiriert haben, ihr Umweltverhalten positiv zu verändern.
News | Wie das «Käferholz» allen Käfern zugute kommt
Pro Natura Zürich zeigt in einem Pionierprojekt auf, wie biodiversitätsfördernde Totholzstapel geschaffen werden, ohne dabei die Borkenkäfer zu begünstigen.