Anzeige von 191 – 200 von 1550
Veranstaltung Wildwasser-Abenteuer
Auf der Reuss durchs wilde Gnadental
Veranstaltung Kletter-Spass in den Bäumen
Wir entdecken den Wald mal anders!
Veranstaltung Die Geheimnisse der Zugvögel
Wochenende auf dem Col de Jaman
Veranstaltung Feuer & Flamme
Herbstliches Kochen über dem Feuer
News | «Das Pendel hat umgeschlagen»
Auf einem Rundgang in den Langen Erlen blickt Bundesrat Beat Jans zurück auf seine Zeit bei Pro Natura und erklärt, warum er allen düsteren Prognosen zum Trotz hoffnungsvoll in die Zukunft schaut.
News | Insekten bestimmen leicht gemacht: die Pro Natura «Insektenführer»-App
Insekten bestimmen von A-Z: Von der Ackerwinden-Federmotte bis hin zur Zweigestreiften Quelljungfer hilft Ihnen die neue App von Pro Natura, über 1800 heimische Insekten zu bestimmen. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Tipps zum Umgang mit der App kennen.
Medienmitteilung | Ein JA für unsere Lebensgrundlagen
Die schleichende Zerstörung unserer Natur ist alarmierend. Die Trägerorganisationen der Biodiversitätsinitiative sind – zusammen mit mehr als 50 unterstützenden Organisationen und Parteien – bereit für eine kraftvolle, schweizweite Abstimmungskampagne zugunsten unserer Lebensgrundlagen. Mit einem JA zur Biodiversitätsinitiative am 22. September 2024 verpflichtet die Bevölkerung Bund und Kantone, die erforderlichen Flächen und Finanzen zur Verfügung zu stellen, um den Biodiversitätsverlust zu stoppen.
Artikel Pressebilder «Ökotopia»
Die hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit dem erwähnten Thema und unter Angabe des Copyrights verwendet werden.
Animatura Erstaunliche Insekten
Die Insekten sind die grösste und vielfältigste Tiergruppe der Erde. Doch bei den Menschen geniessen sie nicht immer den besten Ruf. Wie wäre es, die Welt dieser sechsbeinigen Tierchen mit Animatura einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Sie werden staunen!
Medienmitteilung | Ökotopia 2024: 130 Kinder und Jugendliche feierten Maskenball im Melchtal
Über das Pfingstwochenende sind rund 130 Kinder und Jugendliche für das «Ökotopia» ins Melchtal gereist. Am nationalen Treffen der Jugendgruppen von Pro Natura haben sie einen grossen Natureinsatz absolviert und das Tier des Jahres gesucht. Gefunden haben sie nicht nur den Iltis, sondern auch neue Freunde.